Ceremonial Grade Matcha-Pulver aus Uji, Japan

30,00 

Verfügbarkeit: Vorrätig

100 % biologisch angebaut und zertifiziert

    • Gewachsen in Uji, der Wiege der japanischen Matcha-Kultur
    • Ceremonial Grade – die reinste Form für Teezeremonien und bewusste Rituale
    • Handgepflückte, beschattete Tencha-Blätter – langsam auf Granitstein vermahlen
    • Leuchtend grün, samtig fein und reich an L-Theanin, Chlorophyll und Antioxidantien
    • Zart im Geschmack, samtig und rund, mit feinem Umami und einem Hauch von Süße
    • Unterstützt Fokus, Ruhe und wache Präsenz – Energie in ihrer klarsten Form
Zubereitung

1–2 g Matcha mit 100–150 ml heißem Wasser (70–80 °C) aufschäumen – ideal mit einem Bambusbesen, bis eine feine, cremige Oberfläche entsteht. Am besten pur genießen, ohne Milch oder Süßungsmittel, damit sein natürlicher Geschmack vollständig zur Geltung kommt. Auch in feinen Speisen oder Desserts lässt sich Matcha vielseitig einsetzen.

Zutaten

100% Bio Matcha Tee Pulver (30g)

Lagerung

Kühl und trocken lagern. Nach dem Öffnen innerhalb von 3 Monaten verbrauchen.

Matcha ist fein vermahlener grüner Tee aus Japan, gewonnen aus jungen, beschatteten Teeblättern. Durch diese besondere Anbaumethode entsteht seine leuchtend grüne Farbe, sein mildes Umami und seine ausgleichende Wirkung. Da das ganze Blatt getrunken wird, enthält Matcha alle wertvollen Nährstoffe – für wache Ruhe, klare Energie und bewusste Präsenz in jedem Schluck.

Herkunft – Ursprung des Grünen Lichts

Im Süden Kyotos, wo sanfter Nebel über die Hügel zieht und das Licht in stillen Schichten auf den Blättern ruht, liegt Uji – die Wiege der japanischen Matcha-Kultur. Seit über acht Jahrhunderten wächst hier Tee, der nicht einfach kultiviert, sondern gepflegt, verstanden und verehrt wird. 

In dieser Landschaft, in der die Natur das Tempo vorgibt, verbinden sich Handwerk und Stille zu einer Kunstform. Jede Pflanze trägt das Wissen vieler Generationen in sich – das Gespür für den richtigen Moment, die Achtsamkeit im Detail und den Respekt vor dem, was wächst. Die einzigartige Kombination aus Klima, mineralhaltigem Boden und jahrhundertealtem Fachwissen macht diesen Matcha zu einem der besten der Welt.

Region & Natur – Zwischen Nebel, Erde und Licht

Die Teegärten von Uji liegen eingebettet zwischen Flusstälern und bewaldeten Hügeln, dort, wo Morgendunst und klare Gebirgsquellen die Luft erfüllen. Der Boden ist reich an Mineralien, das Klima mild und ausgewogen – ideale Bedingungen, damit der Tee seine Tiefe entfalten kann. Am frühen Morgen legt sich Nebel wie ein Schleier über die jungen Blätter, schützt sie vor der Sonne und hält ihre Feuchtigkeit. Dieses Zusammenspiel aus Schatten und Licht prägt das Wesen des Matcha – er wächst in einer Umgebung, die von Balance erzählt. Alles hier ist auf Harmonie ausgerichtet – auf das sanfte Werden einer Pflanze, die Ruhe und Energie in sich vereint.

Handwerk, Erde und Geduld

Etwa zwanzig Tage vor der Ernte werden die Pflanzen sorgfältig beschattet. Das Sonnenlicht wird gefiltert, damit sich in den Blättern mehr Chlorophyll und L-Theanin bilden – jene Stoffe, die dem Matcha seine leuchtende Farbe, seine cremige Textur und sein Gefühl innerer Klarheit schenken.

Nur die zartesten Blätter, Tencha, werden anschließend von Hand geerntet, sanft gedämpft, getrocknet und auf traditionellen Granitsteinmühlen vermahlen – langsam, in einem Rhythmus, der Achtsamkeit verlangt. So bleibt die volle Lebenskraft der Pflanze erhalten. Der Anbau erfolgt biologisch, pestizidfrei und im Einklang mit der Natur – in kleinen, familiengeführten Teegärten, die noch nach alten Prinzipien arbeiten. Hier zählt nicht Menge, sondern Qualität, Hingabe und die Verbindung zur Erde.

Unser Matcha Tee als gelebte Verantwortung

Unser Matcha entsteht in Kooperation mit kleinen Betrieben in Uji, die sich dem nachhaltigen, biologischen Anbau verschrieben haben. Sie bewahren eine jahrhundertealte Kultur, in der Handarbeit, Geduld und Respekt vor der Natur im Mittelpunkt stehen. Jede Dose Matcha unterstützt diese Höfe, stärkt regionale Strukturen und erhält ein Handwerk, das im modernen Teeanbau selten geworden ist. Es ist ein stiller Kreislauf von Geben und Empfangen – von Mensch, Erde und Pflanze.

 

Sein Chlorophyll wirkt reinigend und vitalisierend, seine Antioxidantien schützen die Zellen und stärken das Immunsystem. Doch seine eigentliche Wirkung liegt im Moment selbst: in der Geste des Aufschäumens, im Duft, im ersten Schluck – in jener stillen Präsenz, die sich einstellt, wenn man wirklich da ist.

Wache Ruhe, klare Energie

Matcha vereint Gegensätze – er belebt, ohne zu drängen, und beruhigt, ohne zu ermüden. Sein natürlicher Gehalt an L-Theanin fördert Fokus und Gelassenheit, während das sanfte Koffein eine gleichmäßige, langanhaltende Energie schenkt. So entsteht jene klare Wachheit, die Zen-Mönche seit Jahrhunderten als „ruhige Präsenz“ schätzen.

Das leuchtend grüne Chlorophyll unterstützt die Entgiftung und Erneuerung der Zellen, während Antioxidantien den Körper vor freien Radikalen schützen. Matcha wirkt nicht in der Eile, sondern in der Tiefe – wie ein klarer Atemzug für Geist und Körper.

Warenkorb
<b>Ceremonial Grade Matcha-Pulver </b> aus Uji, JapanCeremonial Grade Matcha-Pulver aus Uji, Japan
30,00 

Verfügbarkeit: Vorrätig