Der Fliegenpilz ist ein bemerkenswertes und faszinierendes Pilzgewächs, das in vielen Teilen der Welt zu finden ist. Mit seinem tiefroten Schirm und seinen charakteristisch weißen Punkten ist er nicht nur ein wahrer Augenschmaus, ihm wird auch eine besondere Bedeutung in vielen Mythen und Legenden zugeschrieben. Interessant ist, dass er als psychoaktiver Organismus schon seit Jahrtausenden an unterschiedlichsten Orten auf der ganzen Welt zur Unterstützung tiefgehender Heilungs- und Reinigungsprozesse verwendet wird.
Wie bereits in vorherigen Blogartikeln geschildert, ist Kakao ein wahrer Muntermacher. Nicht zu Unrecht wird ihm nachgesagt, dass er Licht in trübe Tage bringen und dem Herzen wieder wohlige Wärme schenken kann. Verschiedene Inhaltsstoffe sorgen dafür, KonsumentInnen ein rundum Wohlgefühl zu bescheren, während Sorgen und Ängste verblassen. Aufgrund dieser besonderen Gabe des Kakao haben wir uns gefragt, inwiefern er Menschen in depressiven Phasen oder mit Depressionen als natürliche, pflanzliche Unterstützung dienen kann.
Zum Gespräch mit CeyloViele Menschen kennen ihn primär aus zuckersüßen Pulvermischungen, die mit Kakao letztlich nur noch wenig zu tun haben.
Betrachtet man Kakao jedoch in seiner puren, ursprünglichen Form, erkennt man, welches Potenzial sich hinter der Wunderbohne verbirgt. Ein wahres Superfood in vielerlei Hinsicht.
‘Ich habe ganz stark gespürt, wie mich die Kakaopflanze nährt, dass sie wie ein Lebenselixier für mich war. (…) Weil ich ja als Mutter (…) Space halte für mein Baby (…) fand ich es schön, eine Hüterin an meiner Seite zu haben, in diesem Fall die Kakaopflanze.’
Die Schwangerschaft – für viele Frauen eine Zeit, die einen ganz besonderen Zauber in sich trägt. Die Verbindung zum eigenen Körper intensiviert sich und die Fürsorge für sich selbst und das Kind haben oberste Priorität…
Automated page speed optimizations for fast site performance