Tsunu Rapé según la receta tradicional de las tribus Huni Kuin de Brasil

Ab 38,00 
0,54  /g

  • 100%-iges Naturprodukt ohne gesundheitsschädliche Zusatzstoffe
  • mezclas tradicionales de alta calidad de la tribu indígena Huni Kuin de Brasil
  • balancierende & erweckende Wirkung
  • Aclarar y armonizar a nivel físico, mental y espiritual
  • Preservación de la cultura de los pueblos indígenas de la región de origen

 

Tsunu Rapé

nach stammesspezifischer Rezeptur des Huni Kuin Tribes aus Brasilien

Rapé bezeichnet eine komplexe Mischung verschiedener Pflanzen und ihrer Bestandteile aus dem Amazonasgebiet. Die Hauptzutat ist ein besonders starkes und reines Rauchkraut. Die genaue Zusammensetzung der heiligen Rapé-Medizin wird von den indigenen Völkern der Herkunftsgebiete meist geheim gehalten. Ihre Wirkungsweise hängt von der Dosierung und der jeweiligen Sorte ab. Generell sagt man Rapé nach, dass es eine reinigende und ausbalancierende Wirkung auf den Geist sowie den physischen und energetischen Körper hat.

Suyanas Rapé-Repertoire umfasst die Sorten Murici, Caneleiro und Tsunu Rapé. Ihr Wirkungsspektrum reicht von beruhigenden und fokussierenden Eigenschaften bis hin zu Erdung, Herzöffnung und spirituell erweckender Energetisierung. Alle Sorten zeichnen sich durch absolute Reinheit, feinste Verarbeitung und ihre stark wirkungsvolle Energie aus. Tsunu Rapé sorgt für mentale Klarheit und Entspannung und kann in besonderem Maße der Chakren-Harmonisierung dienlich sein.

Die Herstellung wirklich guter Rapés ist eine hohe Kunst und braucht nicht nur viel Erfahrung, sondern erfordert zugleich enormes Wissen über die Pflanzenwelt und ihre Heilkräfte. Deshalb beziehen wir unsere Mischungen von einem Familienprojekt Brasiliens, wo sich Mitglieder des Huni Kuin Stammes dem arbeitsintensiven Herstellungsprozess liebevoll widmen. Durch die Weitergabe der stammesspezifischen Traditionen an die junge Generation wird der kulturelle Schatz dieser Naturvölker hier aufrechterhalten.

 

Tsunu Rapé – balancierend & erweckend

Tsunu Rapé ist eine vergleichsweise leichte Variante mit weniger Rauchkraut-Anteil. Die Energie dieser Mischung wird als spürbar feminin beschrieben. Tsunu wirkt vor allem im Bereich des Kopfes; es löst mentale Anspannung, negative Gedanken und kann bei Kopfschmerzen helfen. Durch die klärende und entspannende Energie auf mentaler und geistiger Ebene bringt es Fokus und Klarheit. Zudem soll es die Chakren öffnen und harmonisieren, blockierte Energien lösen und somit zu Balance beitragen und den Energiekörper stärken. Durch die Öffnung des Geistes; des Kronenchakras, des dritten Auges und des Herzens, soll es dazu dienen, heilende Energien aus der Natur zu empfangen.

Traditionelle (Heil-) PflanzenGegenstand heiliger RitualeKlärung der ChakrenEinzigartige Mischungen des Huni Kuin Tribes

Huni Kuin Tsunu Rapé Zeremonie Vorbereitung

 

Ausgewählte Zusammensetzung traditioneller (Heil-) Pflanzen

Las mezclas de rapé consisten en diversas flores, hierbas y otras plantas (medicinales) y sus semillas, que pueden incluir menta, haba tonka, canela y clavo, por ejemplo. Tradicionalmente, también se incluyen las cenizas de corteza quemada del árbol pau pereira. Los indígenas de Sudamérica han utilizado durante mucho tiempo los componentes de este árbol para aliviar diversas dolencias por su efecto fortalecedor del sistema inmunitario. Según la leyenda, los pueblos chamánicos han seguido añadiendo plantas alucinógenas como el macambo, la anadenanthera, la chacruna y la virola. La composición exacta de sus rapés seguía siendo su secreto incluso entonces.

Sowohl die Inhaltsstoffe als auch ihr Mengenverhältnis sind individuell und unterscheiden sich je nach Rapé-Sorte. Der Hauptbestandteil der Mischungen ist allerdings immer Nicotina rustica, ein besonders starkes Rauchkraut aus Pflanzen des Amazonasgebietes. Es enthält 10-20 mal mehr Nikotin als die weit verbreitete und meist bekannte Krautpflanze Nicotina tabacum. Anders als konventionell genutztes Rauchkraut enthält Rapé allerdings keine gesundheitsschädlichen Zusatzstoffe wie Teer.

La elaboración de un rapé realmente bueno es una verdadera obra de arte. La producción es un proceso minucioso y largo. Tras recoger cuidadosamente los ingredientes seleccionados, se secan, se trituran y se tamizan hasta obtener un polvo fino. Incluso estos pasos de producción tienen lugar en un contexto ceremonial y con la máxima concentración, pues se supone que la persona que prepara la hierba la infunde con el poder de su intención. Después de secar todos los ingredientes, tostarlos si es necesario y tamizarlos y molerlos varias veces, se combinan. Todo el proceso de producción puede durar semanas. Bajo una dieta estricta y en estado de trance, el chamán de la tribu suele dedicarse a crear las mezclas. Los demás miembros de la tribu le ayudan recolectando las plantas necesarias.

 

Tsunu Rapé – Gegenstand heiliger Rituale

Durante cientos de años, el rapé ha sido considerado una medicina sagrada por los pueblos indígenas de Sudamérica. A partir de ahí, su uso se extendió cada vez más, de modo que su preparación y uso también se hicieron cada vez más conocidos en el mundo occidental.

Erste Berichte über den Krautkonsum fallen mit der Wiederentdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus im Jahr 1493 zusammen. Er soll der erste Europäer gewesen sein, der indigene Völker dabei sah, wie sie wildes Rauchkraut verwendeten. Der tatsächliche Konsum dieser Menschen reicht jedoch deutlich weiter zurück. Schätzungen zufolge soll die Verwendung bereits vor 5000 Jahren stattgefunden haben.

SchamanInnen des Amazonasgebietes verwenden dieses heilige Rauchkraut, um sich mit dem großen Geist, auch ‘Yushibu-Energie’ genannt, zu verbinden. Sie soll für Kreativität stehen und die Energie des Erschaffens sein. Heute ist die Verwendung von Rapé bei den UreinwohnerInnen fester Bestandteil ihrer spirituellen Kultur.

Die Inka sollen das Kraut geraucht, gekaut und geschnupft haben. Erst durch die Beobachtungen von Christoph Columbus verbreitete sich die Methode des Schnupfens auch in Europa. Die heute in westlichen Gesellschaften verbreitete Art des Krautgebrauchs hat jedoch mit der traditionellen und rituellen Nutzung von Rapé nichts mehr gemeinsam.

Para los pueblos indígenas de Sudamérica, el uso del rapé es un ritual sagrado. Lo utilizan en combinación con oraciones para conectar con los poderes curativos de la naturaleza y recibir la bendición de la selva tropical.

 

Klärung und Harmonisierung der Chakren

Die von indigenen Völkern Südamerikas übliche Verwendung von Rapé kann auf zwei Arten erfolgen. Traditionellerweise wird sie mit zwei Personen abgebildet. Mithilfe eines langen Rohrs (traditionell: Bambus oder ausgehöhlter Knochen) wird eine etwa erbsengroße Portion des pulvrigen Rauchkrauts von einer Person in die Nasenlöcher der Ritualpartnerin/ des Ritualpartners gepustet. Auch eine Selbstanwendung sei möglich mit einem V-förmigen Rohr (Kuripe), das Mund und Nase miteinander verbindet. Innerhalb schamanischer Völker übernimmt ein erfahrenes Mitglied des Stammes oder ein(e) SchamanIn die Rolle der/ des ‘Gebenden’. Sie glauben daran, dass durch das Ritual nicht nur das Rapé in die Nase geblasen wird, sondern auch der Geist der sendenden Person. Dadurch gebe der Sender seine eigene Energie an die empfangende Person weiter, die hierdurch gestärkt werden soll. Die Naturvölker beschwören für das Ritual zusätzlich die Energien von Krafttieren und Geistern, die dem Ritual unterstützend beiwohnen sollen. Besondere Bedeutung kommt bei dieser Tradition der Kraft des Atems (Soplada) zu. Der Weg und das Wissen über das Pusten von Rapé ist hier von großer Bedeutung.

Para los usuarios inexpertos, el ritual puede ser más fácil de realizar con un compañero. Los indígenas experimentados afirman que incluso la aplicación en la primera fosa nasal puede resultar abrumadora. Sin embargo, es importante para el equilibrio energético que se llenen ambas fosas nasales. Mientras que la fosa nasal izquierda representa tradicionalmente la muerte, la derecha representa el renacimiento.

El efecto del rapé depende mucho de la mezcla concreta. Según los indígenas, básicamente puede abrir la mente y resolver enfermedades a nivel físico, emocional y espiritual. Al principio de un ritual de rapé, la persona que lo recibe establece tradicionalmente una intención y selecciona en consecuencia una cepa adecuada. Otros factores importantes son la manipulación respetuosa de las plantas contenidas y un entorno tranquilo y sin perturbaciones en el que se realice el ritual. Se puede crear una atmósfera agradable y meditativa con la ayuda de incienso y sonidos relajantes.

A nivel físico, se dice que el rapé tiene un efecto depurativo y ayuda a eliminar las toxinas del cuerpo. En algunas fuentes, la función desintoxicante también se asocia con la glándula pineal. Se dice que este órgano situado en el centro del cerebro está relacionado con la percepción no física y permite tener visiones.

In geistiger Hinsicht kann das Kraut stimulierend bis hin zu psychoaktiv sein. Die stimulierende Wirkung ist auf den hohen Nikotingehalt zurückzuführen. Dieser Inhaltsstoff setzt Hormone wie Adrenalin und Dopamin frei. Während das Adrenalin für Klarheit und Aufmerksamkeit sorgt, unterstützt Dopamin dabei, negative Gedanken loszulassen und an Positivität zu gewinnen.

Según los indígenas, la mezcla de plantas (medicinales) es eficaz sobre todo en el último nivel, el espiritual. Los usuarios deben poder vivir experiencias profundas en un contexto ceremonial. Se dice que el Rapé ayuda a liberar una mentalidad arraigada, a liberar el cuerpo energético de energías extrañas y a abrir y armonizar los chakras. Especialmente a nivel del chakra del corazón, deberían liberarse los bloqueos y los usuarios deberían liberarse de la apatía.

Como ya se ha dicho, la naturaleza exacta y la intensidad del efecto dependen de los ingredientes exactos. En resumen, se dice que el Rapé tiene un efecto limpiador y armonizador a nivel físico, mental y espiritual. Se dice que favorece el flujo energético de los chakras y refuerza la conexión con el yo superior y el universo.

 

Einzigartige Mischungen des Huni Kuin Tribes

Todos nuestros Rapés son completamente únicos en cuanto a su composición de ingredientes y su modo de acción. Proceden de la tribu Huni Kuin (también conocida como Kaxinawa), que significa "la gente de verdad". Su hábitat es la selva amazónica. Como viven en armonía y en fuerte conexión con la naturaleza, tienen miles de años de conocimientos sobre los efectos curativos de las plantas y la interacción social dentro de la comunidad. Los miembros de la tribu Huni Kuin reconocen el "gran espíritu" como origen de la creación en todos los seres vivos. El mundo animal y vegetal es muy sagrado para ellos, por eso siempre protegen su hábitat y lo conservan de forma sostenible.

Unsere Rapés werden von einem Kooperationsprojekt aus Brasilien bezogen, bei dem junge Männer des Huni Kuin Stammes dabei unterstützt werden, mit ihrer Tradition in Verbindung zu bleiben. Ihnen wird es täglich ermöglicht, Rapé zu empfangen, um einen klaren Geist zu bekommen und den Fokus auf ihre Ziele zu lenken. Der hohe Anteil an Rauchkraut, die starke spirituelle Energie und die liebevolle Atmosphäre in der Familie des Kooperationsprojektes machen die Rapés ausgesprochen einzigartig.

 

“Naxima” – Macher unseres Tsunu Rapé

Folge uns auf Instagram um mehr über Wirkungen, Folgen etc. unserer Produkte zu lernen: espíritu.suyana

Carrito de compra
Tsunu Rapé según la receta tradicional de las tribus Huni Kuin de Brasil
Ab 38,00 
0,54  /g
Seleccionar opciones