Die immergrüne, krautige Pflanze salvia apiana wird bis zu einem Meter groß und entwickelt vier bis acht Zentimeter lange Blätter. Diese sind bedeckt mit weißen Härchen, die der Pflanze ihren Namen verleihen. Weißer Salbei gehört zur selben Gattung wie herkömmlicher Salbei (salvia officinalis), hebt sich jedoch durch seinen höheren Harzgehalt und seinen intensiveren Duft ab.
Unser Weißer Salbei ist im sonnig-goldenen Kalifornien beheimatet – dem Golden State. Dort, wo in den 1960er Jahren Flower-Power und die Hippie-Bewegung ihren Ursprung hatte und sich der Spirit einer Zeitenwende noch heute in Vielfalt, Buntheit und künstlerischer Diversität als auch natürlichem Reichtum ausdrückt.. Grüne Wälder mit gigantischen Mammutbäumen, gewaltige Gebirgszüge, brodelnde Vulkane, extreme Wüsten, weitreichende Küsten mit weißen Sandstränden und Inseln im kühlen Blau des Pazifiks – landschaftlich wie auch klimatisch zeichnet sich der südwestlich gelegene Bundesstaat Kalifornien durch unermessliche Vielfalt aus. Als wahres Sonnenkind präferiert Weißer Salbei die trocken-warmen Hügel-Regionen entlang der gesamten Küste des Landes. Die nativen Einwohner sind vertraut mit den heiligen Stätten, in denen es sich der Weiße Salbei gemütlich eingerichtet hat. Alle begegnen ihm hier mit großer Dankbarkeit, Wertschätzung und Fürsorge. Das spürt man beim Räuchern.