Madagaskar Kakao

Unser Madagaskar-Kakao – Die Seele der Insel

Unser Madagaskar-Kakao ist ein Kakao mit Seele – eine Einladung, Echtheit und Verbundenheit zu erleben. Er steht für eine achtsame Haltung gegenüber dem, was wir zu uns nehmen, wie wir mit unserem Körper umgehen und wie wir uns zur Natur in Beziehung setzen. Jede Tasse erzählt von der Sehnsucht nach Sinn – und davon, dass Genuss und Verantwortung zusammengehören dürfen. Hier schmeckt man nicht einfach nur Kakao. Man spürt eine Verbindung: zur Erde Madagaskars, zu den Menschen, die ihn mit Hingabe begleiten – und vielleicht auch ein Stück mehr zu sich selbst.

Um die besondere Herkunft und Tiefe unseres Madagaskar Kakaos greifbarer zu machen, haben wir unsere Reise zur Plantage mit der Kamera begleitet. Dieser Kurzfilm führt dich dorthin, wo alles beginnt: in die tropischen Wälder Madagaskars, zu den Menschen vor Ort, zur Erde, zu den Kakaobäumen. Entdecke mit uns, warum dieser Kakao so viel mehr ist als ein Genussmittel.


Eine Insel, ein Rhythmus, ein Nährboden

Im feuchten Morgenlicht des Sambirano-Tals öffnen sich die Blätter der Kakaobäume wie kleine Sonnenfänger. Sie wachsen im Schatten alter Baumriesen, neben Bananenbäumen und Mangos, mitten in einem Agroforstsystem, das sich selbst trägt – wild, dicht, lebendig.

Nur ein Hauch der weltweiten Kakaoernte stammt von hier – kaum 0,1 %. Deshalb zählt dieser Ursprung zu den kostbarsten der Welt. Was ihn so besonders macht? Nicht Masse. Nicht Tempo. Sondern Tiefe und Sorgfalt.

Die Bohnen tragen Spuren ihrer Herkunft: die feuchte Erde, den salzigen Wind, das feine Gleichgewicht zwischen Regen und Licht. Sie entstehen in Mischkultur, ohne chemische Zusätze, im natürlichen Takt der Jahreszeiten. Behutsam geerntet, schonend geröstet und fermentiert – ohne Eile, mit Gespür.

Gemeinsam weitergehen – in Zusammenarbeit mit einer Bäuer:innenkooperative

Bei unserem Madagaskar-Kakao arbeiten wir mit einer besonderen Kooperative zusammen: CPCS – einem Zusammenschluss von Kleinbäuer:innen, die ihren Kakao in waldähnlichen Agroforstsystemen anbauen – im Rhythmus der Natur, nicht gegen sie. Ohne Pestizide, ohne künstliche Eingriffe. Stattdessen mit Erfahrung, Achtsamkeit und einem tiefen Verständnis für Boden, Klima und Kreisläufe.

Die Menschen dort verbinden Tradition mit neuer Bewegung. Begleitet wird dieser Weg durch eine enge Partnerschaft, die auf Vertrauen statt auf Kontrolle baut. Durch gemeinsames Lernen, durch Weitergabe von Wissen, durch faire Preise und durch die Überzeugung, dass Qualität mehr ist als ein Siegel: nämlich gelebte Beziehung – zwischen Menschen, Landschaft und Produkt.

Wir gehen dorthin, wo unser Kakao wächst

Wir kennen nicht nur den Ursprung unseres Kakaos – wir stehen in Verbindung mit den Menschen dahinter. Denn wir glauben, dass Verbindung nicht im Büro entsteht – sondern vor Ort. Aus Begegnung wird Beziehung. Und aus Beziehung entsteht Vertrauen.

Unser Kakao kommt nicht aus anonymer Lagerlogistik, sondern direkt von denen, die ihn pflegen. Ohne Umwege. Ohne Zwischenhändler. Weil Fairness kein Siegel ist, sondern ein echtes Miteinander. Was wir mitnehmen, ist mehr als ein Produkt: Es ist die Verantwortung, mit dem weiterzuarbeiten, was mit so viel Sorgfalt beginnt. Und es in diesem Geist weiterzugeben – ehrlich, bewusst, auf Augenhöhe.

Aus dieser Haltung wächst eine unserer größten Leitlinien: Wertschätzung. Für die Hände, die die Erde bearbeiten. Für das Wissen, das in Generationen weitergegeben wurde. Für eine Pflanze, die nicht ausgebeutet werden will, sondern verstanden. Wir sehen Kakao nicht als Rohstoff, sondern als Geschenk. Und wir wollen ihm mit der Haltung begegnen, die er verdient: mit Wertschätzung, Achtsamkeit und einem tiefen Gefühl von Dankbarkeit.

Von der Pflanze bis in deine Tasse 

Unser Kakao wird vollständig in Madagaskar verarbeitet – vom Anbau über die Ernte bis zur Röstung, Fermentation, Trocknung und Verarbeitung.

Die Bohnen bleiben im Ursprungsland und werden dort mit größter Sorgfalt zu 100 % reiner, nicht entölter Kakaomasse verarbeitet – inklusive ihrer vollen Kakaobutter, all ihrer Mikronährstoffe und der ursprünglichen Pflanzenkraft.

So entsteht ein Produkt, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch lokale Wertschöpfung stärkt und zeigt, was möglich ist, wenn Herkunft nicht getrennt wird von Verarbeitung – sondern beides Hand in Hand geht.

Ein Kakao, der vom ersten bis zum letzten Schritt in der Heimat bleibt – und doch bis in dein Herz reicht.

Das Aroma Madagaskars

Unser Madagaskar Kakao entfaltet ein fein abgestimmtes Aroma – lebendig, vielschichtig und zugleich sanft. Fruchtige Nuancen von roten Beeren und Zitrus schwingen mit, begleitet von einer zarten, natürlichen Säure.

Er wirkt wach und zugleich geerdet. Die Kombination aus Theobromin, Antioxidantien und natürlicher Kakaokraft kann die Sinne beleben, das Herz öffnen und dabei helfen, wieder bei sich anzukommen.

Ein Kakao, der Leichtigkeit bringt – und Tiefe. Ideal für kreative Phasen, für bewusste Morgen, für Rituale, in denen Klarheit, Weichheit und Verbindung gefragt sind.

Carrito de compra