Ob ganz traditionell, bunt und fancy oder vielleicht sogar fruchtig & blumig – du hast die Wahl!
In diesem Artikel geben wir dir eine allgemeine Empfehlung für deine Kakao Zubereitung, die du mit viel individuellem Spielraum genießen kannst. Denn Geschmäcker sind schließlich verschieden. Deshalb empfehlen wir dir, einfach mal ein wenig herum zu experimentieren. Bedenke, dass auch jede Kakaosorte ein eigenes Aroma hat und der Geschmack deines Kakaogetränks somit nicht nur von weiteren Zutaten, sondern auch von der Kakaomasse selbst mitbestimmt wird. Aber ganz bestimmt wirst du von selbst herausfinden, welche Highlights deine Sorte in ein besonders gutes Licht stellen. Wir sind gespannt, von deinem Lieblingsrezept zu hören!
Falls die Kakaomasse noch in einem recht großen Stück ist, solltest du sie zunächst mit einem Messer ein wenig zerkleinern, damit sie besser schmelzen kann. Wir empfehlen eine Dosis von zwischen 25 und 40 g, je nach Intention.
Zur Abmessung der passenden Menge an Flüssigkeit kannst du am Besten deine Tasse verwenden, aus der du den Kakao trinken möchtest. Nach ursprünglicher Rezeptur der Maya und Azteken wird Wasser verwendet. Magst du es ein wenig cremiger und milder, kannst du auch eine pflanzliche Milchalternative verwenden. Oder aber du mischt beides zusammen – beispielsweise zu ⅔ Wasser und zu ⅓ pflanzliche Milch.
Nach Rezeptur der indigenen Völker Zentral- und Südamerikas wird zur Verfeinerung des Kakaogetränks auf Wasserbasis lediglich ein wenig Chili und Vanille hinzugegeben.
Falls du gerade erst die ersten Kontakte mit Kakao machst und dich vielleicht überfordert fühlst von all den Möglichkeiten, raten wir dir, dich erst einmal nah am traditionellen Rezept der Kakao Zubereitung zu halten. Falls dir Chili oder Vanille für den Anfang zu ausgefallene Gewürze sind, kannst du dich auch gut mit Zimt ausprobieren.
Bist du eher in Experimentierlaune, darfst du dich darüber freuen, dass Kakao auch mit zahlreichen anderen Gewürzen wunderbar harmoniert. Heutzutage gibt es die verschiedensten Rezepturen und Kombinationsmöglichkeiten mit Kakao – lass dich gern inspirieren oder werde selbst kreativ und entwickle dein eigenes Lieblingsrezept.
Am Ende dieses Beitrags findest du Anregungen für mögliche Gewürze und Informationen zu ihrer Wirkungsweise. Zur geschmacklichen Intensivierung und Betonung der Highlights kann außerdem eine kleine Prise Salz zu der Mischung hinzugegeben werden.
Kommen wir nun zur Süßung des Kakaos. Auf traditionelle Zubereitungsart werden keine Süßungsmittel hinzugegeben. Ist dir das Getränk jedoch zu bitter, kannst du es beispielsweise mit unserem Bio & Fairtrade Kokosblütenzucker oder einem Sirup (z.B. Agavendicksaft, Dattel- oder Yaconsirup) abrunden. Wenn du einen Mixer benutzt, kannst du alternativ auch getrocknete oder frische Früchte zum Süßen hinzugeben, beispielsweise Datteln oder eine Banane. Deiner Kreativität sind hier wirklich keine Grenzen gesetzt!
Nicht vergessen werden sollte natürlich die wichtigste Zutat – deine ganz persönliche Herzensintention für dein Kakao Ritual. Lege eine Hand auf dein Herz, nimm einen tiefen Atemzug hinein und spüre, was es gerade braucht.
Anschließend kannst du den Kakao, die Flüssigkeit und die weiteren Ingredienzien deiner Wahl in einem Gefäß zur Erhitzung zusammengeben. Dies kann einfach ein Topf sein, in dem du die Flüssigkeit unter schonender Wärmezufuhr von bis zu ca. 60-80°C unter stetigem Rühren mit einem Schneebesen zum Schmelzen bringst. Präferierst du einen eher schaumigen Kakao, kannst du die Flüssigkeit mit einem Molinillo (Holz-Quirl) aufschäumen oder einfach einen Milchaufschäumer oder Mixer mit Wärmefunktion benutzen. Wichtig ist, dass der Kakao nicht zu kochen beginnt, damit seine Nährstoffe enthalten bleiben.
Das war’s auch schon mit der Kakao Zubereitung – wenn der Kakao sich vollständig aufgelöst hat und alle Zutaten gut vermengt sind, brauchst du ihn nur noch in deine Lieblingstasse einzugießen. Vielleicht magst du noch ein paar optische Akzente durch Blütenblätter setzen und fertig ist dein Göttinnen-/ Göttertrunk. Enjoy!
ein mild wärmendes Allrounder-Gewürz, das besänftigend und stimmungsaufhellend wirkt.
Bei weiteren Fragen oder sogar Ideen zum Thema Kakao Zubereitung, schreib uns doch gerne auf Instagram an:
Veröffentlicht
02 August, 2022
Autoren
Eva & Elias
Lesedauer
6 Minuten